Insel Rab

Von: Miki
Kategorie: Natur Orte zum Besuchen

Die glückliche Insel Rab liegt in der Kvarner-Bucht zwischen 44,41° und 44,51° nördlicher Breite und ist von dutzenden anderer kroatischen Inseln und Inselchen umgeben. Wie die Adriaküste erstreckt sich diese 22 Kilometer lange und 11 Kilometer breite Insel in nordwestlich-südöstlicher Richtung und ist vom Festland durch den Velebit-Kanal getrennt.

Das Wetter auf Rab ist sehr angenehm: hier wechseln sich warme Sommer mit milden Wintern ab, was einen besonderen Typ des mediterranen Klimas zu Folge hat. Mit etwa 2600 Sonnenstunden im Jahr (und nur 9 bewölkten Tagen im Sommer) bietet sich Rab als ideales Urlaubsziel an. Die Temperaturen reichen von 8-17 °C im April bis hin zu 17-28 °C Im Juli und August bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur des Meeres von 25°C.
Wichtig ist aber auch, dass es auf Rab ausreichend Wasser gibt. Deshalb bitten wir Sie, es zu trinken anstatt in Plastikflaschen zu kaufen . So helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, in der wir leben, und die Sie so gerne besuchen.

Otok Rab

Mehr als 30% der Insel ist mit Pflanzen ganz unterschiedlicher Art bedeckt, von aromatischen Büschen an den karstigen Berghängen des Kamenjak bis hin zu üppigen Kiefern- und Eichenwäldern, in denen Hasen, Fasanen und Raubvögel leben; auf der benachbarten Insel Sv. Grgur kann man sogar Hirsche vorfinden. Wegen seiner herrlich grünen Natur wird Rab manchmal als smaragdgrüne Insel bezeichnet.
In den Gewässern bei Lopar leben einige Delfinherde, die auf Fotos eine wunderbare Erinnerung an den Urlaub sind.

Rab hat eine lange Geschichte mit zahlreichen angesehenen Persönlichkeiten. Die Insel wurde 350 v.Chr. von den Illyrern besiedelt und wurde im 1. Jahrhundert ein römisches Munizipium, das sich zu einem wichtigen Zentrum an der östlichen Adriaküste unter dem Namen Felix Arba entwickelte (Arb ist ein Illyrisches Wort, das dunkel, üppig und grün bedeutet). Die Glanzzeit der Insel begann zwischen der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts und dauerte bis in das 13. Jahrhundert an, als Rab unter kroatischer Herrschhaft und der Republik Venedig als freie adriatische Kommune regiert wurde. Im 15. Jahrhundert wurde Rab an Venedig verkauft und blieb bis 1798 auch venezianisch, als Napoleon in diese Gegend kam.
Besonders interessant ist die Geschichte über den örtlichen Steinmetz Marinus, der auf den Apenninen-Halbinsel zog und dort im 4. Jahrhundert die Republik San Marino gründete. Heute ist der Hl. Marinus der Schutzheilige von Lopar und eine besonders wichtige Persönlichkeit für die Bevölkerung.

Viele Kirchen und Stadtplätze sind seit der römischen Epoche auf der Insel Rab zugleich auch kulturelle Zentren. Jeden Sommer finden auf den Straßen von Rab diverse Veranstaltungen statt, unter anderem Konzerte namhafter kroatischer und internationaler Musiker, oder Kunstateliers und Ausstellungen im Freien, die für eine besonders lebhafte Atmosphäre in den Gassen der Altstadt sorgen.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, besuchen Sie die Ausstellung Nautic Passion über den traditionellen Schiffsbau auf Rab oder die traditionelle Wallfahrt Križi, deren Ursprünge auf das 15. Jahrhundert und zwei Pestseuchen zurückgehen. Auf keinen Fall sollten Sie sich die Rabska Fjera entgehen lassen, das einmalige Mittelalterfest mit Ritterpielen, und die Eko Šetimana (Öko-Woche), in der lokale Züchter und Erzeuger ihre Feldfrüchte und hausgemachte Lebensmittel präsentieren.

Entfernung von Apartments Miki:

  • 23 km (50 min) Fahren auf einer Landstraße E65 + Fähre (Stinica – Mišnjak / Rab)
  • 10 km (30 min) mit dem Boot (Lopar / Rab)

 Website:  http://www.rab-visit.com/

Miki
Die Apartments Miki befinden sich im Dorf Donja Klada auf dem Festland, nur 20 km von der Stadt Senj in der Kvarner-Bucht im Norden der Adria entfernt.
This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience.